Sie sind hier:
Gynäkologie Labor Krone
Nicht invasive Untersuchung
auf Chromosomenstörungen
beim ungeborenen Kind
Ersttrimester-ScreeningPraenaTest®
Pränataldiagnostik (PND)
Bei der PND geht es um Untersuchungen an Schwangeren und ihren ungeborenen Kindern. Sie dient der Früherkennung von Chromosomenveränderungen des ungeborenen Kindes.
Unterschieden werden nicht invasive und invasive Untersuchungsmethoden.
Invasive Untersuchungen auf Chromosomenveränderungen
Als invasive Untersuchungsmethoden bezeichnet man solche, die in den Körper der werdenden Mutter eingreifen (z. B. Amniozentese oder Chorionzottenbiopsie) und ein eingriffsbedingtes Risiko für die Mutter und das Kind bergen, was in Ausnahmefällen zu einem Abort führen kann.
Nicht invasive Untersuchungsmethoden auf Chromosomenveränderungen
Bei nicht invasiven Untersuchungen wird nicht oder kaum in den Körper der werdenden Mutter und des ungeborenen Kindes eingegriffen. Sie bieten somit eine Einschätzung auf Chromosomenveränderungen des ungeborenen Kindes ohne ein eingriffsbedingtes Risiko für Mutter und Kind.